THERAPIEN

Radiofrequenztherapie

in der Schmerztherapie

Scroll

Schmerzlinderung
durch eine
selektive
Nervenbehandlung

 

Moderne und minimal-invasive Methode zur gezielten Schmerzlinderung!
 

Die Radiofrequenztherapie (RFT) ist eine moderne, minimal-invasive Methode zur gezielten Schmerzlinderung bei verschiedenen chronischen Schmerzsyndromen. Dabei wird hochfrequente Energie verwendet, um Nerven oder Gewebe gezielt zu beeinflussen und Schmerzen zu reduzieren.

Diese Therapie wird oft bei Patienten angewendet, bei denen andere Schmerzbehandlungsansätze nicht ausreichend wirksam sind.

Die Radiofrequenztherapie kann entweder zur Schmerzlinderung durch eine selektive Nervenbehandlung oder zur Gewebeveränderung eingesetzt werden, um die Schmerzursache direkt zu behandeln. Durch die Anwendung der Radiofrequenzenergie werden Nerven dauerhaft oder temporär "blockiert", wodurch Schmerzsignale nicht mehr an das Gehirn weitergeleitet werden.


Anwendungsgebiete der Radiofrequenztherapie:

  • Rückenschmerzen
    (z. B. bei Facettengelenksarthrose oder Bandscheibenproblemen)
  • Nackenschmerzen und Schulterbeschwerden
  • Neuropathische Schmerzen
    (z. B. bei Nervenschädigungen)
  • Gelenkschmerzen
    (z. B. bei Arthrose)
  • Kopfschmerzen und Migräne


Vorteile der Radiofrequenztherapie:

  • Gezielte Schmerzbehandlung: Durch präzise Anwendung der Radiofrequenzenergie können nur die betroffenen Nerven oder Gewebe behandelt werden.
  • Langfristige Schmerzlinderung: Die Behandlung kann bei vielen Patienten eine anhaltende Schmerzlinderung über Wochen oder Monate bieten.
  • Minimal-invasiv: Die Behandlung erfolgt in der Regel ambulant und erfordert keine langen Ausfallzeiten oder Krankenhausaufenthalte.
  • Geringe Nebenwirkungen: Die Radiofrequenztherapie ist gut verträglich und hat in der Regel wenige, wenn überhaupt, Nebenwirkungen.


Die medizinische Hypnosetherapie ist eine sichere und gut verträgliche Methode, die oft in Kombination mit anderen Behandlungstechniken wie Physiotherapie oder medikamentöser Therapie verwendet wird.

Die Radiofrequenztherapie wird häufig in Kombination mit anderen Therapieformen wie Physiotherapie, Medikamenten oder Infiltrationen eingesetzt und kann insbesondere bei chronischen, schwer behandelbaren Schmerzen eine wertvolle Unterstützung bieten.


Drucken
TOP
Diese Webseite verwendet Cookies
Wir verwenden Cookies, um Inhalte, Funktionen und Anzeigen personalisieren zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Bitte treffen Sie Ihre Auswahl, um den Funktions-Umfang unserer Cookie-Technik zu bestimmen. Weitere Informationen zu Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
?>