in der
Schmerztherapie

Gezielte Hilfe bei chronischen Schmerzen!
Infusionstherapien sind ein wichtiger Bestandteil moderner Schmerzmedizin. Dabei werden schmerzlindernde, entzündungshemmende oder muskelentspannende Medikamente direkt über die Vene verabreicht – für eine schnelle und effektive Wirkung im gesamten Körper.
Diese Therapieform eignet sich besonders bei chronischen Schmerzen, die auf herkömmliche Behandlungen unzureichend ansprechen, oder wenn Tabletten nicht vertragen werden.
Typische Anwendungsbereiche:
- Chronische Rückenschmerzen, Bandscheibenvorfälle
- Nervenschmerzen (z. B. Polyneuropathie, Ischialgie, CRPS)
- Fibromyalgie und muskuläre Schmerzsyndrome
- Entzündliche oder rheumatische Erkrankungen
- Migräne und Spannungskopfschmerzen
Ziele und Vorteile der Infusionstherapie:
- Rasche Schmerzlinderung durch direkte Wirkstoffgabe
- Umgehung des Magen-Darm-Trakts (vorteilhaft bei Unverträglichkeiten)
- Individuell dosierbare Kombination verschiedener Medikamente
- Verbesserung von Durchblutung, Muskelentspannung und Zellstoffwechsel
- Ambulant durchführbar, oft in mehreren Sitzungen
Verabreicht werden z. B. hochdosiertes Magnesium, Vitamin-B-Komplexe, schmerzstillende Medikamente, Kortison oder auch spezielle Ketamin-, Procain- oder Lidocain-Infusionen bei therapierefraktären Schmerzen.